Ein Facelift ist generell ein eher umfangreicherer Eingriff, der den Körper einer gewissen Belastung aussetzt. Patienten sollten daher ausreichend Schonzeit nach der Behandlung einplanen und sich bestmöglich an die empfohlenen Nachsorgemaßnahmen halten, um einerseits das Ergebnis zu unterstützen und andererseits dem Körper die notwendige Regeneration zuzugestehen. Eine vollständige Erholung der Haut nach Ihrem Facelift in Bonn kann bis zu vier Wochen andauern.
» mehr erfahrenNach einem operativen Eingriff braucht der Körper vor allem eins: Ruhe und Erholung. Nach einem umfangreichen Facelift in Bonn bleiben Sie in der Regel ein bis zwei Nächte stationär in unserer Klinik, damit bei eventuellen Komplikationen sofort gehandelt werden kann. Aber auch nachdem Sie die Klinik verlassen haben, sollten Sie sich nach wie vor schonen. Eine etwa einwöchige komplette Ruhephase ist empfehlenswert. Achten Sie insbesondere darauf, Ihren Kopf so ruhig wie möglich zu halten und gegebenenfalls auf einem erhöhten Kopfteil zu liegen. Nach etwa ein bis zwei Wochen sind Patienten wieder gesellschaftsfähig, sollten aber nach wie vor auf körperliche Anstrengung und Sport verzichten. Nach etwa vier bis sechs Wochen – je nach Voranschreiten Ihres Heilungsprozesses – können Sie schweißtreibende sportliche Betätigungen wieder aufnehmen. Spaziergänge und sanfte Formen der Bewegung sind schon nach kürzerer Zeit möglich. Hier sollten Sie jedoch in individueller Absprache mit dem behandelnden Facharzt handeln, um den Behandlungserfolg keinem Risiko auszusetzen.
Leichte Schmerzen, Schwellungen und auch ein Spannungs- oder Taubheitsgefühl sind am Anfang nach Ihrem Facelift in Bonn nicht unüblich. Während Ihres stationären Aufenthalts stellen wir sie bestmöglich medikamentös ein. Zudem wird Ihnen für die ersten Tage nach der Gesichtsstraffung ein spezieller Kopfverband angelegt, der das Ergebnis stützt. Die stärksten Schwellungen klingen etwa zwei bis drei Tage nach der Operation ab. Sie können diesen Prozess durch Kühlen unterstützen. Nach etwa 10 Tagen können Sie wieder Cremes und Salben benutzen. Der behandelnde Facharzt empfiehlt Ihnen hier eine spezielle Narbencreme, mit der Sie die Wunde versorgen können.
Sie sollten mindestens vier Wochen nach der Behandlung auf direktes Sonnenlicht, Saunagänge und UV-Strahlung verzichten. Mit der richtigen Wundpflege und den korrekten Nachsorgemaßnahmen können Sie Infektionen vorbeugen, das Ergebnis unterstützen und den Heilungsprozess beschleunigen. Nach etwa drei bis vier Wochen sollte sich die Haut regeneriert haben und das endgültige Ergebnis wird sichtbar. In Kontrollterminen überprüft Dr. med. Daniel Sattler Ihren Heilungsverlauf. Sollten ansonsten in der Zeit nach der Behandlung irgendwelche Komplikationen auftreten, sind wir selbstverständlich jederzeit für Sie da.